Entwicklung von hybriden Modellierungsansätzen zum Aufbau von virtuellen Sensoren
In dieser Arbeit soll am Beispiel von Signalen von Druck- und Beschleunigungssensoren für großmotorische Anwendungen untersucht werden, ob relevante Eigenschaften des Drucksignals hinreichend genau auf Basis des Beschleunigungssignals ermittelt werden können. Darüber hinaus soll das Potenzial von hybriden Modellierungsansätzen bestehend aus physikalischen und datengetriebenen Methoden evaluiert werden.
Masterarbeit
Das LEC unterstützt die Chancengleichheit und Vielfalt. Wir suchen engagierte und motivierte Personen mit Forschungstalent. Werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns schon auf Ihre Bewerbung.
Kontakt:
Johannes Kreil
HR Manager
Email: career@lec.tugraz.at
Sollte dieses Stellenprofil nicht Ihren Karrierevorstellungen entsprechen, dann laden wir Sie herzlich ein, auch unsere anderen ausgeschriebenen Positionen zu sichten oder sich ohne Bezug auf eine offene Position unter Darstellung Ihrer Karriereziele, Ihrer gewünschten Arbeitsgebiete und Ihrer Fähigkeiten zu bewerben.
Um unsere am Gesamtsystem ausgerichtete Forschungstätigkeit auf höchstem Niveau zu betreiben erweitern wir kontinuierlich unser Team in den Disziplinen Maschinenbau, Physik, Mathematik, Verfahrenstechnik, Materialwissenschaften, Elektronik, Data Science, Sensorik u. a.