Aufgaben:

  • Literaturrecherche zu industriellen Kraftwerkssystemen, techno-ökonomischen Daten der Komponenten und Optimierungsverfahren
  • Einarbeiten in das bestehende Optimierungstool (realisiert in Python)
  • Definition der Optimierungsszenarien, Durchführung von Optimierungsrechnungen und ggf. Erweiterung des Software-Tools
  • Dokumentation und Verfassen der Masterarbeit

Möglicher Beginn: Ab sofort

Dauer: ca. 6 Monate

Kontakt:

Fachbereichsleiter:

Ao. Univ.-Prof. Dr. Andreas Wimmer, +43 (316) 873-30101, andreas.wimmer@lec.tugraz.at

Betreuer:

Dr. Gerhard Pirker, +43 (316) 873-30130, gerhard.pirker@lec.tugraz.at

Dr. Bernhard Thaler, +43 (316) 873-30111, bernhard.thaler@lec.tugraz.at

 

Das LEC unterstützt die Chancengleichheit und Vielfalt. Wir suchen engagierte und motivierte Personen mit Forschungstalent. Werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns schon auf Ihre Bewerbung.

Kontakt:

Herlinde Kohlmaier
Email: career@lec.tugraz.at

 

Sollte dieses Stellenprofil nicht Ihren Karrierevorstellungen entsprechen, dann laden wir Sie herzlich ein, auch unsere anderen ausgeschriebenen Positionen zu sichten oder sich ohne Bezug auf eine offene Position unter Darstellung Ihrer Karriereziele, Ihrer gewünschten Arbeitsgebiete und Ihrer Fähigkeiten zu bewerben.
Um unsere am Gesamtsystem ausgerichtete Forschungstätigkeit auf höchstem Niveau zu betreiben erweitern wir kontinuierlich unser Team in den Disziplinen Maschinenbau, Physik, Mathematik, Verfahrenstechnik, Materialwissenschaften, Elektronik, Data Science, Sensorik u. a.