Geschäftsführung

Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Andreas Wimmer

 

Standort

Campus Inffeldgasse TU Graz

 

LEC-Infrastruktur

Prüfstandsinfrastruktur für Großmotorenentwicklung

Unsere Vision & Mission

Unsere Vision ist es, die Grundlagen für die nächste Generation von umweltfreundlichen, effizienten und robusten Großmotoren zu schaffen und als weltweit führende Forschungseinrichtung im Bereich der Verbrennungstechnologien für Großmotoren aufzutreten.

Dazu verfolgen wir konkret folgende Ziele:

  • Die umfassende Optimierung des Gesamtsystems und aller verbrennungsrelevanten Komponenten durch die Zusammenführung der Kompetenzen der nationalen und internationalen Technologieführer in diesem Bereich
  • Die Erweiterung der Entwicklungsmethodik von einem rein thermodynamisch orientierten auf einen multidisziplinären Ansatz zur Beschreibung des Gesamtsystems
  • Der weitere Ausbau der hochstehenden Infrastruktur im Bereich der Großmotorenforschung und die gezielte Weiterentwicklung der simulationsbasierten Entwicklungsmethodik
  • Die Durchführung umfassender Grundlagenexperimente als Basis für die Entwicklung von Simulationsmodellen unter bestmöglicher Berücksichtigung der relevanten physikalischen Effekte
  • Die Verbesserung der Analysekonzepte zur sicheren Bewertung von experimentellen Versuchsergebnissen
  • Das Erkennen von Entwicklungstrends im System Motortechnologie, Kraft- und Schmierstoff für Großmotoren
  • Die Vorgabe von Trends in der Weiterentwicklung der Methodik zur Optimierung des Gesamtsystems
  • Die Ableitung von Innovationen und Entwicklungswerkzeugen für die Anwendung bei den Unternehmenspartnern
  • Die Definition anspruchsvoller Themenstellungen für wissenschaftliche Arbeiten
  • Die Schaffung von Arbeitsplätzen für hochqualifizierte ForscherInnen mit langfristiger Perspektive durch den Aufbau geeigneter Strukturen
  • Der Aufbau eines exzellenten Forschungszentrums in Österreich mit internationaler Orientierung

Organisationsstruktur

Die wissenschaftliche und wirtschaftliche Leitung des COMET-K1-Zentrums liegt bei der Geschäftsführung der LEC GmbH. Der Aufsichtsrat, der auch das Strategy Board bildet, das Program Committee und der internationale wissenschaftliche Beirat beraten und unterstützen das Management. Intern wird die Geschäftsleitung beim Center-Managment von spezifischen Stabsstellen unterstützt.
Die vier Areas A, C, D und S sind mit der Umsetzung der technologieorientierten Themen befasst. Die Area X fungiert domänenübergreifend und unterstützt die Forschung der anderen Areas.