Über uns
Die LEC GmbH
Die LEC GmbH ist eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Großmotorentechnologien und entwickelt innovative Lösungen für nachhaltige Energie- und Transportsysteme und leistet seit über 20 Jahren einen wichtigen Beitrag zur weltweiten Dekarbonisierung. Seit 2015 ist das Unternehmen auch ein gefördertes COMET K1-Zentrum. Mit seiner Forschung, seiner einzigartigen Infrastruktur und seinem internationalen Partnernetzwerk trägt das Zentrum wesentlich zur massiven Emissionsreduktion und Effizienzsteigerung bei. Schwerpunkte sind der Einsatz erneuerbarer Energien (grüne E-Fuels wie Wasserstoff, Ammoniak, Methanol, etc.), digitale Technologien und die Optimierung des Gesamtsystems.

Geschäftsführung
Ao. Univ.-Prof. DI Dr. Andreas Wimmer
DI Dr. Thomas Jauk


Unsere Vision & Mission
Vision und Mission ist es, ein globales Innovationszentrum für nachhaltige und umweltverträgliche Energie- und Transportsysteme zu sein. Durch die Entwicklung fortschrittlicher Technologien soll ein rascher und wirtschaftlich tragfähiger Übergang von den derzeitigen konventionellen Systemen zu Systemen mit einem kohlenstofffreien Fußabdruck ermöglicht werden.
Organisationsstruktur
Die Organe der LEC GmbH sind die Geschäftsführung, die Generalversammlung und der Aufsichtsrat. Darüber hinaus fungieren der Strategiebeirat, das Programmkomitee und der Internationale Wissenschaftliche Beirat als beratende Gremien. Intern wird die Geschäftsführung im Zentrumsmanagement durch spezifische Stabsstellen unterstützt.
Die drei Areas A, C und S sind mit der Umsetzung der technologieorientierten Themen befasst. Die Areas X und D fungieren als domänenübergreifende Digitalisierungsbereiche, um die anderen Forschungsbereiche mit digitalen Werkzeugen und Methoden zu unterstützen. Das Test Center unterstützt die Forschungsbereiche mit einer hochentwickelten Labor- und Testinfrastruktur.
