Hauptaufgaben

  • Prüfstandbetrieb und eigenverantwortliches bearbeiten von Testaufgaben
  • Dokumentation von Testaufgaben, Plausibilisierung und Bewertung der Messergebnisse
  • Systematische Durchführung von Fehlersuchen, Analysieren und Beseitigung von Störungen
  • Aufbau, Umbau und Wartung von Versuchsträgern
  • Bedienung, Betreuung, Wartung und Erweiterung der Prüfstandmesstechnik und der Prüfstandinfrastruktur
  • Elektrotechnische Einbindung von Versuchskomponenten und Messtechnik in das Prüfstandsystem (PUMA, Tornado, INKA, INDICOM, etc.)
  • Technische Dokumentation der durchgeführten Arbeiten

 

Ihre Fähigkeiten

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Mess- oder Elektrotechnik, KFZ-Elektrik oder vergleichbar (Lehre plus erste Berufserfahrung)
  • Erste praktische Erfahrungen im Aufgabenfeld von Vorteil
  • Interesse an Prüfstandsystemen im Bereich Motorenmesstechnik
  • Geübter Umgang mit den klassischen MS Office Anwendungen
  • Ausgeprägtes Engagement, Flexibilität und Teamorientierung
  • Selbständiger und strukturierter Arbeitsstil

 

Unser Angebot

  • Umfangreiche Einschulung auf den Arbeitsbereich
  • Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung
  • Langfristige Vollzeitanstellung
  • Sehr gute Lage im Stadtgebiet von Graz, Kantine
  • Wir bieten ein attraktives und leistungsbezogenes Gehalt, das abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung deutlich über dem Kollektivvertrag liegen kann. Das Mindestgehalt für Berufseinsteiger zu dieser Position beträgt nach KV EUR 2.017,76 brutto pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung.
  • Beginn ab 1. September 2022 möglich
 

 

 

Das LEC unterstützt die Chancengleichheit und Vielfalt. Wir suchen engagierte und motivierte Personen mit Forschungstalent. Werden Sie Teil unseres Teams!

 

Kontakt:

Herlinde Kohlmaier
Email: career@lec.tugraz.at